Das Seniorenzentrum Haus Rosental
Standort - Lage - Infrastruktur
Im nördlichen Stadtgebiet von Bonn befindet sich auf einem Hektar großen Grundstück das Haus Rosental in dem sich die Kurzzeitpflege befindet. Es ist eingebunden in einen lebendigen, aber trotzdem ruhigen Stadtteil und befindet sich in unmittelbarer Nähe einer der schönsten Uferstellen des Rheins, nur wenige Schritte von der Beethovenhalle entfernt. Die Innenstadt ist zu Fuß gut zu erreichen. Geschäfte für den täglichen Bedarf sind nur wenige Meter entfernt. Unsere beiden Innenhöfe bilden ruhige Oasen. Parkplätze befinden sich neben dem Haus und an der Heinrich-Sauer-Straße 15. Die nächste Bushaltestelle befindet sich in 300 Meter, die nächste Straßenbahnhaltestelle in 500 Meter Entfernung.
> zurück zum Anfang
Beschreibung der Einrichtung
Das Seniorenzentrum Haus Rosental bietet 133 pflege- und betreuungsbedürftige Bewohner/innen in 14 Doppel- und 105 Einzelzimmern ein Zuhause - unter anderem in einer speziellen Wohngruppe für dementiell Erkrankte.
Das Haus Rosental ist ein in die örtlichen Strukturen eines gewachsenen Stadtviertels sehr gut eingebundenes Servicezentrum für Senioren, in dem pflege- und betreuungsbedürftige Bewohner wie auch externe Interessenten alles finden, was sie zu ihrer Unterstützung brauchen. Kooperationen mit zwei ambulanten Pflegediensten, einem Reha Sportverein, Apotheken und diversen örtlichen Vereinen runden das Angebot ab. Im Haus befindet sich außerdem ein Café, Ergo- und Physiotherapie und ein Friseur.
Im Seniorenzentrum stehen jedem Bewohner ein großzügig und ansprechend eingerichtetes Zimmer mit einem mindestens barrierefreiem Bad zur Verfügung. Das Zimmer kann nach eigenen Wünschen eingerichtet oder auch von uns wohnlich gestaltete werden. Bei Bedarf wird ein Schlüssel für den Hauseingang und das persönliche Zimmer zur Verfügung gestellt.
> zurück zum Anfang
Angebote und Aktivitäten
Pflege und soziale Betreuung
Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine zuverlässige Betreuung und Pflege, die individuell auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner ausgerichtet ist. Unser Sozialer Dienst bietet zahlreiche persönliche Einzel- und Gruppenangebote.
Gesundheit und Kultur
Außer dem Restaurant und einem Café mit Gartenterrasse finden Sie im Haus Rosental eine Praxis für Krankengymnastik, Ergotherapie und Fußpflege sowie einen Frieseursalon.
Aufgrund jahrelanger, enger Kontakte zu vielen Bonner Organisationen und Vereinen findet eine Vielzahl kultureller Veranstaltungen in unserem Haus statt. Wir kooperieren mit dem Kunstmuseum Bonn.
Seelsorge
Das Haus ist eingebunden in die örtlichen Kirchengemeinden und deren Gemeindeleben. Seelsorger beider Konfessionen begleiten das Leben der Bewohnerinnen und Bewohner im Haus. Eine hausinterne Seelsorgerin steht zur Verfügung. Jeden Sonntag feiern wir einen evangelischen Gottesdienst. Regelmäßig finden auch katholische Gottesdienste statt.
> zurück zum Anfang
Medizinische Versorgung
In unserem Haus gilt die freie Arztwahl.
Jeder Facharzt kommt ins Haus. Auch die Zahnärztliche Betreuung ist gesichert, hier haben wir eine Kooperationsvereinbarung.
> zurück zum Anfang
Besonderheiten
Wohngruppe für Menschen mit Demenz
In der Wohngruppe für 19 Menschen mit Demenz bieten wir ein spezielles Angebot. Ein multiprofessionelles Team betreut und begleitet nach einem personenzentrierten und Biografie gestützten Konzept.
Palliative Pflege - Hospizdienst „In guten Händen für ein würdevolles und selbstbestimmtes Leben“
Der letzte Lebensabschnitt liegt uns besonders am Herzen. Wir haben unsere Mitarbeiter speziell ausgebildet und kooperieren mit palliativen Fachdiensten. Ein Hospizdienst begleitet bei Bedarf Bewohnerinnen und Bewohner auf ihrem letzten Weg
> zurück zum Anfang

Stellvertretend für das gesamte Team heiße ich Sie im Seniorenzentrum Haus Rosental herzlich willkommen.
> zurück zum Anfang