Zielgruppe

Vornehmlich ältere Menschen, die eine Tagesbetreuung an ein bis fünf Tagen in der Woche benötigen. Unser spezieller Schwerpunkt ist die Begleitung, Pflege und Betreuung von Menschen, die an Demenz erkrankt sind. Sie als einzelnen Menschen zu begleiten und Ihre speziellen Wünsche im Blick zu haben, ist uns wichtig. Wir haben das Ziel, Ihnen Sicherheit und Orientierung zu geben, Ihre Mobilität und Lebensqualität zu bewahren und zu fördern, sowie zu Ihrem Wohlbefinden – und dem Ihrer Angehörigen – einen entscheidenden Beitrag zu leisten.

Unsere qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sichern eine zuverlässige, intensive und persönliche Betreuung und Pflege. Zu unserem Konzept gehört eine besondere einfühlsame Begleitung während der Eingewöhnung in die Tagespflege und eine enge Zusammenarbeit mit Ihren Angehörigen. Auch für die Fragen und Nöte der Angehörigen sind wir da.
> zurück zum Anfang

Standort - Lage - Infrastruktur

Die Tagespflege im Haus Rosental befindet sich im nördlichen Stadtgebiet von Bonn auf einem über 1 Hektar großen Grundstück. Es ist sehr gut in den lebendigen, aber trotzdem ruhigen Stadtteil eingebunden und befindet sich in unmittelbarer Nähe zu einer der schönsten Uferstellen des Rheins, nur wenige Schritte von der Beethovenhalle entfernt. Die Innenstadt ist fußläufig zu erreichen.
> zurück zum Anfang

Beschreibung der Räumlichkeiten

Die Tagespflege Haus Rosental befindet sich im Erdgeschoss des Gebäudeteils an der Heinrich- Sauer-Straße 15. Die Räume vermitteln eine gute Atmosphäre. Sie sind großzügig, geschmackvoll und wohnlich eingerichtet.

Neben einer großen Küche, einem Ruheraum, einer Garderobe und Sanitärräumen stehen den Gästen zwei große Aufenthaltsbereiche zur Verfügung. Die Gemeinschaftsräume des Seniorenzentrums wie Gymnastik- und Kreativraum sowie das Lesezimmers werden mitgenutzt.
> zurück zum Anfang

Leistungsbeschreibung und Angebote
  • Tagespflege sorgt für Pflege und Betreuung älterer Menschen, deren Angehörige berufstätig sind und sie tagsüber nicht versorgen können.
  • Tagespflege eignet sich gerade für Senioren mit besonderen Erkrankungen (dementielle Erkrankungen, nach Schlaganfall), die eine spezielle Betreuung auch zur Entlastung der Angehörigen benötigen.
  • Alten, allein lebenden Menschen bietet Tagespflege die Sicherheit regelmäßiger kompetenter Versorgung.
  • Tagespflege hilft alten Menschen, die nach einer Krankheit oder einem Krankenhaus-aufenthalt tagsüber besondere Pflege und Betreuung brauchen.
  • Kontakte mit anderen Menschen, Austausch und Anregung helfen, Einsamkeit zu überwinden.
  • Wenn Senioren besonderer Unterstützung bedürfen, wie Krankengymnastik, Ergotherapie, Fußpflege, Besuch beim Friseur usw., ist Tagespflege eine gute Lösung.

Ein Hol- und Bringservice garantiert einen sicheren Weg von Ihrer Wohnung zur Tagespflege im Haus Rosental und zurück. Pflegende Angehörige werden im Einzelkontakt sowie im Gesprächskreis für pflegende Angehörige unterstützt.

Unsere Tagesgestaltung

  • gemeinsames Einnehmen der Mahlzeiten (Frühstück, Mittagessen, Nachmittagskaffee, bei Bedarf Zwischenmahlzeiten, Schonkost oder Diät)
  • Angebote zur kreativen, musischen Betätigung und Geselligkeit auch in Kooperation mit dem Kunstmuseum
  • Bewegungsangebote, Sitzgymnastik
  • Gespräche und Informationen zu aktuellen Tagesereignissen
  • gemeinsames Kochen und Backen
  • Gedächtnistraining und Orientierungshilfen
  • Feste gestalten und feiern
  • Spaziergänge und Tagesausflüge
  • gemeinsame Einkäufe
  • Möglichkeiten des Besuchs von Krankengymnastik, Fußpflege, Ergotherapie und Friseur
  • seelsorgerische Angebote
  • Arztvisiten sind auch in der Tagespflege möglich

Beratung
Wenn Sie Hilfe und Unterstützung in Fragen der Pflege und Betreuung von Seniorinnen und Senioren benötigen, aber auch bei sonstigen Fragen – insbesondere im Kontakt zu Behörden und Gesundheitsorganisationen – stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.

Unsere Öffnungszeiten
Wir sind für unsere Gäste montags bis freitags von 8:00 bis 16:30 Uhr da. Auch Besuche an einzelnen Tagen in der Woche sind möglich. Wir finden eine Ihren Vorstellungen entsprechende Möglichkeit.
> zurück zum Anfang

Kosten

Für jeden Besuchstag berechnen wir einen Tagessatz. Wenn die Voraussetzungen erfüllt sind, ist eine 100% Kostenübernahme des Besuches im Rahmen des Pflegeversicherungsgesetzes für bis zu fünf Tagen die Woche  möglich. Wir beraten Sie gern und sind bei der Antragstellung behilflich. Eine Übersicht über die entstehenden Kosten bei den unterschiedlichen Pflegestufen finden Sie HIER.

> zurück zum Anfang